Bayerische Senioren Wurf-Mehrkampf Meisterschaft am 21.10.2023 Elsenfeld

Röthenbacher Team bei bayerischen Wurf-Mehrkampfmeisterschaften

Ein Sprinter, ein Gewichtheber und ein Trainer machten sich auf den Weg zu den bayerischen Wurf-Mehrkampfmeisterschaften, um dort als Mannschaft anzutreten. Eingekeilt zwischen Spessart, Odenwald und Baden liegt Elsenfeld am äußersten Zipfel Bayerns, wie der Landrat in seiner Rede betonte. Der Landkreis und die LAZ Obernburg-Miltenberg haben sehr viel in die neuen Wurfanlagen investiert, was durchaus sichtbar war.

Für Jürgen Walker und Stefan Dietz war es der erste Fünfkampf, Michael Schmude hatte schon zwei hinter sich. Gestartet wurde der Wettkampf mit dem Hammerwurf etwa 500m außerhalb des Stadions auf einer Wiese. Nach nur einer Trainingseinheit mit dem Hammer gelang ihm ein Wurf auf 23,05, Stefans Hammer landete bei 15,84m, Michael schloss mit 23,46m ab.

LG Röthenbach

In der zweiten Disziplin stand bereits der Gewichtwurf auf dem Programm. Ähnlich dem Hammer dreht ich der Werfer und schleudert das 11,34kg schwere Gerät möglichst weit. Jürgen und Stefan hatten in Elsenfeld zum ersten mal ein Gewicht in der Hand. Jürgen erreichte mit 9,42m die drittbeste Weite. Stefan und Michael machten es nach zwei ungültigen versuchen spannend, konnten dann aber ihre jeweils dritten Versuche im sektor platzieren. Michael erreichte mit 7,96m eine neue Bestweite, Stefan kam auf 6,62m.

Der Diskus ist normalerweise die Disziplin, die dem Röthenbacher Trio am besten liegt. Michael konnte mit 28,11m gut vorlegen, Stefan blieb mit 25,84m etwas hinter seinen bisherigen Leistungen zurück. Eine Hängepartie leistet sich Jürgen, der nach zwei Versuchen außerhalb des Sektors auf Nummer sicher ging und am Ende mit 29,56m keinen zufriedenstellenden, aber zumindest gültigen Versuch hatte.

Im nachfolgenden Kugelstoßen machte Jürgen seinen Ausrutscher im Diskuswurf mehr als wett. Mit 12,11m kam er knapp 2m weiter als die Konkurrenz und konnte damit Mario Schmid (SV Steinwiesen) vom zweiten Platz verdrängen und auf Andreas Zenker (SV Zuchering) aufschließen. Michael beendete das Kugelstoßen mit 9,55m, Stefan kam auf 9,11m.

LG Röthenbach

Den Wettkampfschluss bildete das Speerwerfen, die eigentliche Spezialdisziplin von Stefan Dietz innerhalb des Werfer-Fünfkampfes. Mit 32,70m hatte er die zweitbeste Weite, Jürgen warf 26,52m. Michael machte es wiederum spannend und konnte nach zwei ungültigen versuchen zumindest einen Wurf auf 24,09m bringen.

Am Ende eines sehr schönen und kameradschaftlichen Wettkampfes, bei dem das gemeinsame Abschlussbier nicht fehlen durfte, konnte sich Jürgen Walker über einen Vize-Titel bei den Bayerischen Meisterschaften freuen. Am Ende musste er sich nur Andreas Zenker geschlagen geben. Michael belegte den 5. Platz, Stefan wurde Sechster. Einen weiteren Vize-Titel sicherte sich das Röthenbacher Trio in der Mannschaftswertung, die von M50-M65 gerechnet wird. In ihrer Altersklasse, der M50, belegen Jürgen Walker, Michael Schmude und Stefan Dietz den ersten Platz in der diesjährigen Bayerischen Bestenliste und den vierten Platz in der deutschen Bestenliste.

Grund genug im nächsten Jahr bei den deutschen Meisterschaften Mitte Mai, ebenfalls in Elsenfeld, anzutreten.


Bayerische Senioren Wurf-Mehrkampf Meisterschaft am 21.10.2023 in Elsenfeld

Schmude

Dietz

Ergebnisliste